Unser Selbstverständnis

Wir sind eine antifaschistische Gruppe, die Menschen einlädt, den demokratischen Diskurs aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, als politischer Akteur in Dresden und darüber hinaus durch solidarisches Handeln die Widerstandsfähigkeit gegen rechte Ideologien zu stärken. Wir stehen an der Seite all jener, die von rechter Gewalt betroffen sind, und unterstützen alle, die sich aktiv gegen Rechts engagieren.

Was heißt Rechts?

Rechte Politik behauptet, dass manche Menschen mehr wert sind als andere – zum Beispiel wegen ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität. Wer andere Menschen abwertet, übt Gewalt aus – sei es verbal, strukturell oder physisch.

Was machen wir?

Wir wenden uns an alle, die sich klar von rechten Ideologien abgrenzen. Unsere Aktionen sind vielfältig und offen, mit dem Ziel, solidarische Handlungsräume zu schaffen. Durch diese Räume fördern wir demokratische Bildung und ermöglichen ein aktives Engagement für eine gerechtere Gesellschaft.

Unsere Stärke liegt in unserer Vielfalt: von Studierenden über Berufstätige bis zu erfahrenen Aktivist:innen. Wir vereinen unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten, um gemeinsam etwas zu bewegen – für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ohne Angst vor Diskriminierung oder Gewalt leben kann.